Ausflugstipps
in der Umgebung
Talsperren, Bäder und Freizeitparks
Keine Lust auf verstaubte Artefakte hinter verschlossenen Vitrinen?
Sind Sie lieber in der Natur unterwegs und suchen das Abenteuer und atemberaubende Aussichten?
Vielleicht sind dann die Freizeitparks und Schwimmbäder der Region genau das Richtige für Sie.
Zu empfehlen sind aber auch die Wanderungen zu einer der vielen Stauseen mit garantiertem unvergesslichem Ausblick.
Jogging, Nordic Walking und Fahrradtour
Über Berg und Tal, durch Wald und Wiesen. In unserer unmittelbaren Umgebung gibt es verschiedene schöne Routen zu erkunden. Nähere Informationen erhalten Sie an unserem Empfang.
Sport in der Nähe
Die Heimatstädte der Clubs in unserer Nähe sind für Besucher welche neue Städte erkunden wollen ideal.
Wenn Sie lieber selbst Fußball spielen, können Sie dies natürlich auch bei uns auf dem Rasen.
Wintersport
-
Langlauf – Langlaufloipe Ebbekamm. Ausgangspunkt: Parkplatz Nordhelle (P5), Höhenlage 630 m, Länge 10 km, maschinell gespurte Loipe
-
Skigebiet Meinerzhagen – Skilift Hahnenbecke und Skilift Hardenberg (Möllsiepen) mit Flutlichtanlage (L 539 Richtung Valbert, Abfahrt Hardenberg/Möllsiepen oder B 54 Richtung Olpe/Siegen, Abfahrt Hardenberg)
-
Rodeln
Rodelhang Ebbefeld (Parkmöglichkeiten: direkt am Ski- und Rodelhang)
Rodelhang Böllenberg bei Herscheid (Parkmöglichkeiten: Parkplatz an der Gemeinschaftshalle, Lüdenscheider Str./Räriner Str.),
Rodelhang Walterschlade bei Herscheid (Parkmöglichkeiten: Wanderparkplätze Walterschlade und Linde, Parkplatz am Schulzentrum Rahlenberg)
Wandern und Naturführungen
-
Jagdhornweg in Valbert – Der 7 km lange historische Jagdhorn-Weg beginnt am Denkmalsplatz in Valbert. Er folgt dem Jagdhorn-Zeichen und informiert auf 9 Tafeln.
-
Wandern im Ebbegebirge– Zahlreiche gut gekennzeichnete Wanderwege führen durch den Naturpark Ebbegebirge, zum Beispiel in der Umgebung von Valbert.
-
Nähere Informationen, Routenvorschläge und Wanderkarten erhalten Sie an unserem Empfang.
Wir sind zertifizierter Partner für Wanderbares Deutschland!

Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Museen
Vielleicht wollen Sie aber auch lieber die Geschichte der Region erkunden. Egal ob alte Kirchen oder Museen:
Das Sauerland hat viel zu bieten.
Suchen Sie sich einfach eine der folgenden Sehenswürdigkeiten aus und entdecken Sie das Sauerland in seiner ganzen Pracht.
Freizeitparks und Tipps für Familien
FORT FUN Abenteuerland
Der größte Freizeitpark im Sauerland!
Tel.: 0 2905 – 810
PANORAMA PARK Sauerland
der Familien-, Freizeit- und Wildpark im Sauerland
Tel.: 0 27 23 – 71 62 20
GALILEO PARK Lennestadt
Wissenschaft hautnah erleben
Tel.: 0 27 21 – 60 07 710
PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Das erste Science-Center Nordrhein-Westfalen
Tel.: 0 23 51 – 21 532
ATTA-HÖHLE
Tropfsteinhöhle Attendorn
Eine Wunderwelt unter der Erde
Tel.: 0 27 22 - 93 75 11
Erlebnisbäder, Bäder und Sauna
AQUAMAGIS Erlebnisbad Plettenberg
Die 1. Looping Rutsche!
Tel.: 0 23 91 – 60 55 0
WALDFREIBAD Herpine Halver
Natur genießen und abtauchen
Tel.: 0 23 53 – 12 76 6
SAUNADORF Lüdenscheid
Lassen Sie sich verwöhnen!
Tel.: 0 23 51 – 15 74 99
Talsperren und Seen
BIGGESEE zwischen Attendorn und Olpe
Bootsverleih, Segeln, Baden, Rad-, Wander- und Inlinestrecken, Biggolino nach Attendorn
Entfernung: ca. 10 km
Personenschifffahrt BIGGESEE
Eventschifffahrt auf dem Biggesee, im Herzen des Sauerlandes!
Tel.: 0 27 61 – 96 59 0
LISTERTALSPERRE
Bootsverleih, Baden, Surfen, Segeln
Entfernung: ca. 8 km
FÜRWIGGE-Talsperre
bei Herscheid
Rundwanderweg
Entfernung: ca. 11 km
Sehens-würdigkeiten
BURG ALTENA
Eine der schönsten Hochburgen Deutschlands!
Tel.: 0 23 52 – 9 66 70 34
KNOCHENMÜHLE Mühlhofe
Die einzige noch funktionstüchtige Knochemühle in Westfalen
Tel.: 0 23 58 – 44 9
JESUS-CHRISTUS-KIRCHE
Meinerzhagen
BUNTE KERK
in Lieberhausen
Kirche aus dem 11. Jahrhundert bekannt durch ihre Deckenmalereien